Aufzeichnung des Webinars "Wie funktioniert mein Knochenmark? Und welche Auswirkungen hat es auf meine Krankheit?"

21. Mai 2025

Als Referentin konnten wir Dr. med. Stefani Parmentier, Leitende Ärztin Hämatologie am Claraspital Basel gewinnen.

Sie wird zunächst in das Thema Funktionsweise des Knochenmarks einführen und aufzeigen, wie das Knochenmark mit der hämato-onkologischen Krankheit zusammenhängt (ca. 25 Minuten), danach konnten alle Webinar-Teilnehmenden Fragen stellen und mit Frau Parmentier besprechen.

In diesem Webinar erklärt Frau Dr. Parmentier anhand einer Zink-haltigen Haftcreme für Zahnprothesen die Toxizität (Giftigkeit) von bestimmten Stoffen für die Blutbildung. Diese Haftcreme enthielt Zink in sehr hohen, für den Körper giftigen Mengen und wurde vom Markt zurückgezogen und verboten. Zink ist ein für den Körper notwendiges (essenzielles) Spurenelement und wird auch heute in viel geringeren Mengen in der Medizin vielfältig eingesetzt (etwa in Hautcremes, Salben, Lotionen, Tropfen, Tabletten und Brausetabletten). Zink findet Anwendung zum Beispiel zur Unterstützung des Immunsystems, zur Wundheilung, zur Hautgesundheit, zur Unterstützung der Hormonproduktion, als Antioxidans und zur Unterstützung des Stoffwechsels.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen