Wir freuen uns auf den ersten Patiententag von HOPOS! Das Programm umfasst Vorträge von Expertinnen und Experten, Round Table-Gespräche und Möglichkeiten zum Austausch. Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit hämato-onkologischen Erkrankungen sowie an Angehörige und Interessierte. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Datum / Zeit / Ort: Samstag, 4. November 2023, 9.30-16.00 Uhr, Universitätsspital Zürich (USZ)
ab 09.00 | Anmeldung und Begrüssungskaffee |
09.30 – 12.30 | Programm Vormittag |
09.30 – 09.40 | Eröffnung |
Stephan Schobinger, Präsident HOPOS, Adrian Heuss, HOPOS Präsident a.i. | |
09.40 – 10.15 | Personalisierte Medizin – aktueller Stand |
Prof. Dr. med. Thorsten Zenz, Leitender Arzt Hämatologie, Universitätsspital Zürich, anschliessend Round Table-Gespräch | |
10.15 – 10.50 | Wie funktionieren Zelltherapien? |
Prof. Dr. med. Urban Novak, Chefarzt med. Onkologie, Leiter Ambulatorium, Inselspital Bern, anschliessend Round Table-Gespräch | |
10.50 – 11.20 | Kaffeepause: Networking, Besuch Infotische Patientenorganisationen |
11.20 – 11.55 | Patienteneinbezug in der klinischen Forschung – Warum, Wann und Wie |
Cordula Landgraf, Communications and Stakeholder Engagement Director, Swiss Clinical Trial Organisation SCTO, anschliessend Round Table-Gespräch | |
11.55 – 12.30 | Welche Möglichkeiten bietet Psychoonkologie? |
Stefan Mamié, Psychoonkologischer Psychotherapeut SGPO, Krebsliga Zürich, anschliessend Round Table-Gespräch | |
12.30 – 14.00 | Stehlunch: Networking, Besuch Infotische Patientenorganisationen |
14.00 – 16.00 | Programm Nachmittag |
14.00 – 14.35 | Akute Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung |
Dr. med. Martina Bertschinger, Oberärztin Kantonsspital Winterthur, anschliessend Round Table-Gespräch | |
14.35 – 15.10 | Cancer Survivorship und Langzeitfolgen von Therapien zu hämato-onkologischer Erkrankungen |
Prof. Dr. med. Jörg Beyer, Chefarzt Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Inselspital Bern, anschliessend Round Table-Gespräch | |
15.10 – 15.45 | Systemische Mastozytose |
KD Dr. med. Axel Rüfer, Co-Chefarzt Hämatologie, Luzerner Kantonsspital, anschliessend Round Table-Gespräch | |
15.45 – 16.00 | Verabschiedung und Schluss des Patiententages, Adrian Heuss, HOPOS Präsident a.i. |
Moderation: Marianne Erdin, Medizinjournalistin |
Hörsaal NORD1
Frauenklinikstr. 10 / D304
8091 Zürich
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Tram 6, 9, 10 bis Haltestelle ETH/Universitätsspital, zu Fuss über Schmelzberg-/Frauenklinikstrasse bis Gebäudeeingang NORD1.
Tram 9, 10 bis Haltestelle Haidenbach,
zu Fuss über Spöndlistrasse bis Gebäudeeingang NORD1.
Anreise mit dem Auto
Die Anzahl Parkplätze am USZ ist sehr begrenzt. Bei den Vorfahrten zu den Patientenaufnahmen ist nur das Ein- und Aussteigen gestattet.